Folgende Kurse finden in der Gruppe statt:
Rhythmusgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In Gruppen von maximal 4 TeilnehmerInnen werden rhythmische Strukturen und Abläufe erlernt und erfahren.
Wir lernen dabei die ganze Welt der Schlaginstrumente kennen und spielen.
Stimmbildung für Kinder- und Jugendchorsänger/innen . . . . . . . . . . . .
Gehörbildung und Musiktheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gehörbildung und Musiktheorie ist ein Ergänzungsfach zum Instrumental- oder Gesangsunterricht.
Für Schüler/innen der Talentförderung obligatorisch.
Ziel ist die Vertiefung der Hörfähigkeit und der Kenntnisse der allgemeinen Musiklehre.
Inhalte:
- Intervallenlehre
- Rhythmuslehre
- Skalenlehre
- Akkordlehre
- Blattsingen
- Melodie-/Rhythmusdiktate
- Literaturkunde